100-jähriges Jubiläum Kraftfahrspritze KS 20
Am 1. Oktober feiern wir das 100-jährige Jubiläum der Magirus Kraftfahrspritze KS 20 im Rahmen der Goldenen Oktobertage Rund um den Marktplatz mit einem Feuerwehr Oldtimertreffen in Kirchheim unter Teck.
Am 1. Oktober feiern wir das 100-jährige Jubiläum der Magirus Kraftfahrspritze KS 20 im Rahmen der Goldenen Oktobertage Rund um den Marktplatz mit einem Feuerwehr Oldtimertreffen in Kirchheim unter Teck.
Während einer Bewegungsfahrt durch die Kirchheimer Innenstadt blieb das TLF unerwartet mit defektem Schaltgetriebe liegen und konnte aus eigener Kräfte nicht mehr weiter fahren. Es musste schließlich mit Hilfe der Feuerwehr zurück ins Museum geschleppt werden. Bei der Suche nach dem Fehler stellte sich heraus dass ein kleiner Dorn welcher
Wir machen Winterpause bis Mitte April 2023 Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern aus nah und fern.
Bei der letzten TÜV Prüfung unserer Magirus Dampfspritze Baujahr 1908 , stellte der Prüfer fest, dass der Dampfkessel verkalkt ist. Das bedeutete für uns der Kessel musste Entkalkt werden.
Zahlreiche Besucher aus nah und fern, darunter auch Gäste aus Frankreich, strömten am Sonntag den 11.September 2022 in das Kirchheimer Feuerwehrmuseum. Dem Museumsteam wurde nicht langweilig, die Besucher stellten viele Fragen zu den ausgestellten Historischen Feuerwehr Oldtimern und Feuerwehrgerätschaften. Die Besucher waren voll des Lobes über die gezeigten Exponate des
13 Feuerwehroldtimer aus dem Landkreis Esslingen beteiligten sich am Samstag den 20. August 2022 beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren.Wir vom Kirchheimer Feuerwehrmuseum waren mit unserem Magirus Rundhauber LF 16/TS Baujahr 1959 und mit unserer Magirus Rundhauber Drehleiter DL 25 Baujahr 1961 in Beuren.
Noch bis Ende Oktober ist das Museum Samstags von 9.00 Uhr bis 12.00Uhr geöffnet. Auf 780 Quadratmetern finden sich im ehrenamtlich geführten Feuerwehrmuseum neben der Feuerwache weltweit einzigartige Exponate zur historischen Feuerwehrtechnik wie beispielsweise eine Magirus-Dampfspritze aus dem Jahr 1908. Einmalig ist auch das Hansa-Lloyd-Löschfahrzeug von 1937 aus dem Hause
„Strahlende Gesichter gab es bei den Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer der historischen Feuerwehrtechnik Dietmar Stöckle, Roland Reiff und Klaus Bäuchle ( 1.u.2 v.r. und ganz links ) als sie von der Firma Bezler Heizungstechnik aus Jesingen eine Spende in Höhe von EUR 400,00 entgegennehmen durften. Die Firma
Wir haben dafür am Sonntag den 11.09.2022 von 11.00 bis 16.00Uhr für Sie geöffnet.