Museum KW34

Museumsbau 20. bis 25. August 2007 Nachdem nun die Handwerker abgerückt waren, gehörte die Museumsbaustelle allein den Ehrenamtlichen. Mit welchem Einsatzwillen und Engagement diese bei der Arbeit waren, ist auf den Fotos dieser Seite zu sehen.  

Museum KW32

Museumsbau 6. bis 11. August 2007 Nach dem Einbringen der Decke zum Obergeschoss und dem Aufstellen der Seitenwände wurden die großen Dachelemente montiert. Im Obergeschoss und nun im Trockenen, galt es nun für unsere „Bauprofis“, die bisher unsere Feuerwehroldtimer restaurierten, die Brandschutzmauer zu erstellen, die Deckenfugen mit Beton auszugießen und

Museum KW31

Museumsbau 30. Juli bis 4. August 2007 Nachdem die Stützpfeiler und die Querträger aufgestellt waren, wurden die Deckenelemente zum ersten Stockwerk mit dem Kran positioniert. Das bedeutete Millimeterarbeit des Kransführes, ebenso beim Aufstellen der Seitenwände. Diese Seitenwände waren zuvor komplett am Boden montiert worden. Unsere unermüdlichen Aktiven dagegen begannen bereits

Museum KW29/30

Museumsbau 16. bis 28. Juli 2007 Nach Fertigstellung des Fundaments und der Stützpfeiler rückte der große Kran an. Der Zusammenbau der einzelnen Stahlträger erfolgte von einer Fachfirma bereits am Boden. Anschließend wurden die einzelnen Elemente mittels des Krans aufgestellt. Auch für unsere Aktiven gab es viel zu tun (Sanitärarbeiten, Einschalungen

Museum Baubeginn

Museums-Baubeginn 13. Juli 2007 Bereits zwei Tage nach dem ersten Spatenstich rollten die Baumaschinen an. Die Fundamente wurden ausgehoben und nach dem Einbringen der Stahlmatten mit Beton ausgegossen. Von Anfang an mit großem Elan dabei die ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Vereins, denn das Bestreben ist, so viel wie möglich an Eigenleistungen zu

Museum Spatenstich

Spatenstich am 11. Juli 2007 Spatenstich: Vorsitzender Norbert Kugel, Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker, Architekt Helmut Kapp (v.l.n.r.). Ansprache:Vorsitzender Norbert Kugel. Ansprache: Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker. Architekt Helmut Kapp mit dem „Roten Punkt“. Zufriedene Gesichter: Vorsitzender, Oberbürgermeisterin und Architekt .  

LDL17 Praesentation

Präsentation der LDL 17 beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim unter Teck am 8. Mai 2005.

Memmingen Drehleitertreffen

Großes Drehleitertreffen in Memmingen
15./16. Mai 2004 aus Anlass 50 Jahre Mercedes-Benz DL 25
Der Jubilar:
Mercedes-Benz-
Drehleiter 25
Typ: LF 3500-42
Leiter: Carl Metz
Baujahr 1954