Tag des offenen Denkmals am 10.September 2017

Im Rahmen Tag des offenen Denkmals konnten wir am 10.September, einem sonningen Sonntag, zusammen mit der Historischen Dampftechnik Kirchheim und den Schlepperfreunden Ötlingen-Lindorf e.V. die Technikmeile rund um die Max-Eyth-Schule beleben. Unter dem Titel Macht und Pracht haben wir gemeinsam mit der Historischen Dampftechnik Kirchheim die Macht des ,,Dampfes“ präsentiert.Bei

Hauptversammlung des VFH

Die  Mitgliederversammlung 2018 des Vereins der Freunde und Förderer der historischen Feuerwehrtechnik der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim unter Teck e.V. findet  am Freitag, den 2. Februar 2018 um 19. 00 Uhr im Feuerwehrmuseum, Henriettenstraße 84, statt. Tagesordnung  1.   Begrüßung 2.    Bericht des Vorstandes 3.    Bericht des Schatzmeisters 4.    Bericht der Kassenprüfer /

Update Personenaufzug für das Feuerwehrmuseum Baufortschritt im November 2017

Im Bereich der Türdurchbrüche für den Aufzug wurden Stützen integriert und die Wand wurde zum Durchbruch vorbereitet. Vom Elektroschaltkasten wurden in der Fahrzeughalle 50 meter Versorgungsleitungen eingebaut. Das Montagegerüst für den Personenaufzug ist nun auch aufgebaut! Nun müssen wir auf die Liftbauer warten.Der Aufbau ist noch für den Dezember geplant.

Personenaufzug für das Feuerwehrmuseum Baufortschritt im November 2017

Die Arbeiten zum Bau des Personenlifts gehen weiter. Die Helfermannschaft des THW Ortsgruppe Kirchheim unter Teck hatte die Aufgabe übernommen einen Teil vom Betonsockel für die geplante Aufzugstüre zu beseitigen.Mit Betonsäge,Trennschleifer und Presslufthammer konnte die notwendige Öffnung fachgerecht hergestellt werden.

Jahresabschluß 2017

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen unsere Vereinsmitglieder mit Partner und Angehörigen zum Jahresabschluß am Freitag, den 24. November 2017, ab 19.00 Uhr, ins Feuerwehrmuseum herzlich einladen. Wir wollen gemütlich zusammensitzen und mit dem Bilderrate-Spiel „Dalli-Klick“ und weiteren Einlagen einen unterhaltsamen Abend gestalten. Als Essen bietet die

Restauration Magirus Abprotzspritze Baujahr 1907

In den Sommermonaten wurde mit der Restauration der Margirus Abprotzspritze mit dem Baujahr 1907 begonnen. Die Abprotzspritze wurde durch Beschluß des Lindorfer Ortschaftsrats  dieses  Jahr an das Feuerwehr Museum Kirchheim übereignet. Das Restaurationsteam machte wie immer zuerst eine genaue Bestandsaufnahme über den Zustand der Spritze und legte die Arbeitsschritte für

5. Landesfeuerwehroldtimertreffen in Obermarchtal

Die Teilnahme am 5. Landesfeuerwehroldtimertreffen, am 20. August 2017, war ein Ziel unserer Mitglieder im Jahre 2017. Nachdem in der Ausschreibung zusagt wurde, dass Feuerwehrfahrzeuge älter als Baujahr 1965 im Klosterhof aufgestellt werden, haben wir uns dazu entschieden, nicht unseren neu restaurierten Magirus-Eckhauber LF16 , Baujahr 1967, anzumelden, sondern unser