Restauration Magirus Abprotzspritze Baujahr 1907

In den Sommermonaten wurde mit der Restauration der Margirus Abprotzspritze mit dem Baujahr 1907 begonnen. Die Abprotzspritze wurde durch Beschluß des Lindorfer Ortschaftsrats  dieses  Jahr an das Feuerwehr Museum Kirchheim übereignet. Das Restaurationsteam machte wie immer zuerst eine genaue Bestandsaufnahme über den Zustand der Spritze und legte die Arbeitsschritte für

5. Landesfeuerwehroldtimertreffen in Obermarchtal

Die Teilnahme am 5. Landesfeuerwehroldtimertreffen, am 20. August 2017, war ein Ziel unserer Mitglieder im Jahre 2017. Nachdem in der Ausschreibung zusagt wurde, dass Feuerwehrfahrzeuge älter als Baujahr 1965 im Klosterhof aufgestellt werden, haben wir uns dazu entschieden, nicht unseren neu restaurierten Magirus-Eckhauber LF16 , Baujahr 1967, anzumelden, sondern unser

Tag des offenen Denkmals „Macht und Pracht“ am 10. September 2017

Am Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Macht und Pracht“ ist die Macht der Dampftechnik  sichtbar und erlebbar in der „Kirchheimer Technikmeile“ (Henrietten- und Boschstraße ). Hier werden die Historische Dampftechnik, die Max-Eyth-Schule und das Feuerwehrmuseum Kirchheim unter Teck mit den Schlepperfreunden Ötlingen-Lindorf gemeinsam sehenswerte historische Gerätschaften teilweise in

Oldtimertreffen bei der Freiwilligen Feuerwehr Reudern 25. Juni 2017

Bei schönem Sommerwetter trafen sich am Sonntag, den 25. Juni 2017, Klaus Bäuchle, Helmut Eiting, Klaus Hirtreiter, Dietmar Hoyler, Michael Krämer, Roland Reiff, Dietmar Stöckle, Tobias Wolfer  im Feuerwehrmuseum zu einer gemeinsamen Ausfahrt zum Feuerwehr Oldtimertreffen der Feiwilligen Feuerwehr Nürtingen, Abteilung Reudern, um dort einige Historische Fahrzeuge des Vereins auszustellen. Vom Hirschbrunnen

Vereinsabend am Dienstag, den 18. Juli 2017

Das Thema  „Humor aus dem Internet“ wird Klaus Hirtreiter aufzeigen. Auch wird ein Rückblick von Feuerwehr-Oldtimerveranstaltungen 2017 gezeigt.  Beginn 20.00 Uhr im Feuerwehrmuseum Kirchheim Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Löschfahrzeug LF 16 TS

Anfang Januar trafen sich das Restaurationsteam im Museum um die Restaurationsaufgaben am Magirus Eckhauber LF 16 zu erfassen.           Es wurde eine komplette Zustands- und Restaurationserhebung am Fahrzeug durchgeführt. Des weiteren wurden die Arbeitsschritte vorgeplant, soweit dies bei einer Restauration möglich ist. Für die Ausbesserungen und

Lieb Holz Schiebeleiter Baujahr 1929

Parallel zur Restauration am Magirus Eckhauber LF 16 TS kann nun auch die fahrbare Holz-Schiebeleiter, Baujahr 1929 vom Hersteller Lieb aus Biberach, nach einer gründlichen Reinigung und auf Grund des guten Zustands auch zur Museums-Saisoneröffnung, am 2. April 2017, den Museumsbesuchern präsentiert werden. Die Holzschiebeleiter musste nur mit einer Spezial Lasur eingelassen