Spendenübergabe Firma Betzler Heizungstechnik

„Strahlende Gesichter gab es bei den Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer der historischen Feuerwehrtechnik Dietmar Stöckle, Roland Reiff und Klaus Bäuchle ( 1.u.2 v.r. und ganz links ) als sie von der Firma Bezler Heizungstechnik aus Jesingen eine Spende in Höhe von EUR 400,00 entgegennehmen durften. Die Firma

Historischer Tag auf dem Postplatz und Lauterbrücke

Gleich 4 Vereine gestalteten den „historischen Tag“ im Kirchheimer Sommer. Einen Historischen Tag konnten wir am Samstag den 30. Juli zusammen den Schlepperfreunde Ötlingen-Lindorf mit Ihren Traktoren, sowie der Historische Damptechnik Kirchheim e.V. mit der Kirchheimer Dampfwalze und wir das Kirchheimer Feuerwehr – Museum mit der Magirus Kraftspritze KS20 Baujahr

Reparatur der Kupplung am Magirus LF 16 -TS

Unser Werkstattteam stand wieder vor einer großen Herausforderung. An unserem Magirus Rundhauber LF 16-TS Baujahr 1959 zeichnete sich schon seit längerem ab, dass die Kupplung ihren Lebensabend überschritten hat. Nach dem die Grube in unserer Werkstatt wieder frei war, haben wir sofort begonnen diese auszubauen. Vorab musste die Antriebswelle zur

Einsatzuniformen im Wandel der Zeit

Sonderausstellung über die Entwicklung der Feuerwehreinsatz-Uniform im Feuerwehrmuseum Kirchheim. Das Feuerwehrmuseum Kirchheim zeigt ab  Samstag, den 16. April 2022,  eine Sonderausstellung über die Entwicklung der Feuerwehreinsatz-Uniform bzw. der persönlichen Schutzausrüstung. Das Aufgaben- und Einsatzspektrum der Feuerwehr hat sich stetig verändert, somit hat sich auch die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrangehörigen seit

Kühlerreparatur an der KS 20

Nachdem unser Werkstattteam die Arbeiten an dem Schaltgetriebe und der Bremse an der Magirus Kraftspritze KS 20 abgeschlossen hatte, stellten wir bei einer Probefahrt fest, dass der Kühler undichte Stellen hatte. Deshalb wurde das gesamte Kühlwasser abgelassen und der Kühler aus der Kraftfahrspritze ausgebaut. Was dem massiven Messingkühler so zu

Bremsenreparatur an der KS 20

Beim 7. Landes-Feuerwehr-Oldtimertreffen in Aalen im Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass die Betriebsbremse unserer Magirus Kraftfahrspritze KS 20 Baujahr 1923,die wir auf einem Tieflader nach Aalen hin und zurück transportiert haben stark an Wirkung verloren hat. Es bestand also dringend Handlungsbedarf. Die Ursache für die verminderte Bremswirkung war ein

Ab Samstag den 16. April 2022 Haben wir wieder für Sie geöffnet, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Der Eintritt ist Frei 

Drehleiter DL 18 ist wieder zu besichtigen

Die Mercedes Benz Drehleiter DL 18 ist wieder im Museum zu besichtigen. Wir haben die Drehleiter vom Stellplatz in Nabern, ins Museum überführt um einige wichtige Technische  Instandhaltungen in der Museumswerkstatt durchführen zu können. Aus Platzgründen steht jetzt das Magirus Eckhauber Löschfahrzeug LF16/TS in Nabern.

7. Landesfeuerwehr Oldtimertreffen in Aalen

Beim 7. Landesfeuerwehr Oldtimertreffen in Aalen, am 3. Oktober konnten wir unsere Museumsfahrzeuge die Kraftspritze KS 20 (Baujahr 1923) und das Löschfahrzeug LF16/TS (Baujahr 1966 ) vielen Besuchern präsentieren KS 20 KS 20 LF 16/TS

Neue Dichtungen für die TLF 15 Pumpe

Die restlichen Restaurationsarbeiten am TLF 15  mussten kurz vor deren Abschluss bedingt durch den erneuten Corona Lockdown unterbrochen werden. Die Arbeiten wurden jetzt wieder von unserem Werkstattteam aufgenommen um dieses Kapitel endlich schließen zu können. An der Wasserpumpe wurden noch restliche Arbeiten ausgeführt. Leider zeigten sich bei dem ersten Test